Brauchen Gewerkschaften und die Mitbestimmung besondere digitale Werkzeuge und Lösungen?

von Pheno

 

Ein ganz klares: Ja!

Gewerkschaften und Mitbestimmung brauchen passgenaue Lösungen:

Gewerkschaften können auf ein großes Potenzial von Multiplikator*innen zurückgreifen und haben erprobte Ansprachewege und -formen. Digitale Lösungen von der Stange verschenken oftmals dieses Potenzial und laufen Gefahr, Zielgruppen zu verschrecken statt zu binden. Aber mit den passenden digitalen Werkzeugen kann die einmalige Struktur von Gewerkschaften mit ihren vielen Multiplikator*innen (Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Vertrauensleute, Betriebsräte, Aktive und Mitglieder) nicht nur wirkungsvoll kommunizieren, sondern vieles bewirken.

Gewerkschaften und Mitbestimmung brauchen datenschutzsensible Lösungen:

Gewerkschaften und Mitbestimmung haben eine besondere Verantwortung im Bezug auf Datenschutz. Für Agenturen gilt es daher, auf Gewerkschaften zugeschnittene Lösungen anzubieten, abseits von der „alles ist möglich, die Grenzen sind fließend"-Mentalität. Es gibt datenschutzsensible Wege der Ansprache – und diese gilt es, zu kennen und gemeinsam im Austausch mit Organisation und Datenschutzbeauftragten zu entwickeln.

Hier findet ihr einen Überblick über digitale Ansprache-Tools für die Gewerkschaftsarbeit:

Unser digitales Angebot

Wenn du wissen willst, was unsere Unterstützung kostet oder wenn du andere Fragen hast: Preise und Infos anfordern!